22. Oktober 2025
Das Jahressymposium von GUT ZUM HERZ
Im Getinge Experience Center in Frankfurt am Main / Gateway Gardens
INFORMATIONEN FÜR PARTNER
Über das Jahressymposium
Patient Empowerment
Gut informiert – gesünder leben
Das Jahressymposium 2025 von GUT ZUM HERZ ist mehr als nur eine Konferenz – es ist eine einzigartige Plattform, die Patienten, Unternehmen, Ärzte, Krankenkassen und Akteure des Gesundheitswesens zusammenbringt. Ziel ist es, eine neue Art der Zusammenarbeit zu ermöglichen, in der Patienten echte Mitgestalter der Gesundheitsbranche sind.
Durch interaktive Formate und persönliche Einblicke erleben Ärzte, Krankenkassen, Unternehmen und Gesundheitsakteure die Herausforderungen, mit denen Patientinnen und Patienten täglich konfrontiert sind. Dabei geht es nicht nur um medizinische Versorgung, sondern um das gesamte Spektrum an Fragen und Emotionen, die eine Erkrankung mit sich bringt – von der Diagnose bis zur langfristigen Bewältigung des Alltags.
Das Symposium schafft einen Perspektivwechsel. Es gibt keine klassische Zuschauerrolle – alle Teilnehmenden werden aktiv in das Geschehen eingebunden und erhalten die Möglichkeit, die Realität von Betroffenen nachzuempfinden. Erfahrungsberichte, interaktive Diskussionsrunden und praxisnahe Szenarien machen sichtbar, was es bedeutet, auf ein funktionierendes Gesundheitssystem angewiesen zu sein.
Doch es bleibt nicht nur bei Erkenntnissen – das Symposium ist auch eine Plattform für Lösungen. Die gewonnenen Einsichten fließen direkt in den Austausch mit Expertinnen und Experten ein, um neue Wege für eine patientenorientierte Gesundheitsversorgung zu gestalten. Denn nur, wer selbst erlebt, was es heißt, Patient zu sein, kann nachhaltige Verbesserungen bewirken.
Das sind die Akteure
Selbsthilfegruppen und Interessenverbände
Organisationen, die sich für die Rechte und Bedürfnisse von Patienten einsetzen sowie Selbsthilfegruppen
Kardiologen und andere Fachärzte
Medizinische Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen in das Netzwerk einbringen
Kliniken und Rehakliniken
Institutionen, die an der Patientenversorgung beteiligt sind und Behandlungsmöglichkeiten präsentieren
Pharma- und forschende Unternehmen
Vertreter der pharmazeutischen und forschenden Industrie, die über innovative Therapiemöglichkeiten berichten
Hersteller von medizinischen Produkten
Akteure, die innovative Lösungen zur Verbesserung der Patientenversorgung entwickeln.
Krankenkassen und Versicherungen
Organisationen, die Präventionsmaßnahmen unterstützen und über Versorgungsmodelle informieren
Vertreter aus Politik und Gesellschaft
Entscheidungsträger, die gesundheitspolitische Rahmenbedingungen mitgestalten
... und natürlich die Patienten selbst
Deren Erfahrungen, Herausforderungen und Wünsche den Kern des Symposiums bilden
...in diesem Magazin mehr erfahren
Was erwartet Sie?
Ein Format, das verändert:
✔ Patienten, Unternehmen und Fachleute treffen sich auf Augenhöhe – Alle erleben die Realität von Patienten hautnah
✔ Live-Demonstrationen & Simulationen – z. B. Altersanzüge, Adipositas-Westen, um den Alltag von Betroffenen realistisch zu erleben
✔ Interaktive Panels & Workshops mit echten Patientenstimmen und Fachexperten
✔ Authentische Erfahrungsberichte direkt von Betroffenen, die ihre Geschichte teilen
✔ Networking auf Augenhöhe – Gespräche zwischen Patienten, Fachleuten und Unternehmen
✔ Ergebnisse fließen in ein digitales & gedrucktes Symposium-Tagebuch ein
✔ Teilnehmer erhalten exklusive Inhalte als Video, Podcast & Print-Magazin
✔ Impulse für zukünftige Kooperationen & Gesundheitsinitiativen
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Tag
Viel mehr als nur ein Event!
1. Sichtbarkeit in der GUT ZUM HERZ Community & darüber hinaus
2. Exklusive Präsenz in vier GUT ZUM HERZ Magazinen (2025/26)
3. Multimedia-Präsenz: Ihr Unternehmen als Expertenstimme
4. Teilnahme am interaktiven Jahressymposium 2025
5. Community & Social Media: Direkter Austausch mit Patienten
6. Aktionsbündnis GUT ZUM HERZ: Gemeinsam für bessere Patientenversorgung

📢 Teil des Aktionsbündnisses werden
Durch Ihre Teilnahme an unserem Jahressymposium werden Sie automatisch, unabhängig davon, ob Sie Patient, Betroffener oder Gesundheitsakteur sind, Mitglied unseres Aktionsbündnisses. Gemeinsam setzen wir uns für eine verbesserte Patientenversorgung ein.
💬 Regelmäßiger Austausch
Als Teil des Aktionsbündnisses nehmen Sie aktiv an den Entwicklungen und Diskussionen rund um die Herzgesundheit teil. Sie sind eingeladen, an den drei Quartalstreffen (Januar – September, Online oder in Präsenz) im Jahr teilzunehmen und sich mit anderen Akteuren aus Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik auszutauschen.
✅ Exklusive Nutzung von „PATIENT AFFAIRS“
Als Mitglied erhalten Sie für 12 Monate Zugang zu „PATIENT AFFAIRS“, einer Plattform, die die Patientenbeteiligung fördert und Ihnen ermöglicht, sich aktiv in relevante Diskussionen und Entscheidungsprozesse einzubringen.
📢 Nachhaltige Patientenbeteiligung
Über das Event hinaus fördern wir die kontinuierliche Einbindung unserer Mitglieder durch digitale Umfragen, Follow-up-Gespräche und den Wissensaustausch innerhalb unserer Community.
📖 Tagebuch als Content-Format
Unser fortlaufendes Tagebuch-Format auf Social Media bietet direkte Interaktionsmöglichkeiten mit der Community und hält Sie stets über aktuelle Entwicklungen und Themen auf dem Laufenden.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Patientenversorgung. Werden Sie Teil unseres Aktionsbündnisses und bringen Sie Ihre Perspektive ein!
Lesen Sie hier mehr zum Aktionsbündnis
5990€ | Eine clevere Investition
Jetzt Partner werden – Nur begrenzte Plätze verfügbar!

„Nach meiner eigenen gesundheitlichen Erfahrung habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen für ein aktives und herzgesundes Leben zu begeistern. Mit GUT ZUM HERZ habe ich eine Plattform geschaffen, die Patientinnen und Patienten, Fachleute und Unternehmen zusammenbringt, um Gesundheit gemeinsam zu gestalten. Mein Ziel ist es, mehr Orientierung, mehr Wissen und mehr Mitgestaltung in der Gesundheitsversorgung zu ermöglichen!“
Matthias Jung
Gründer und Initiator von GUT ZUM HERZ