Das ist das Risiko
Übergewicht ist ein häufiges Gesundheitsproblem, das viele negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat, darunter ein erhöhtes Risiko für koronare Herzerkrankungen (KHK). KHK, auch bekannt als ischämische Herzkrankheit, ist eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Plaque in den Koronararterien verursacht wird, die das Herz mit Blut versorgen. Diese Plaque kann die Arterien verengen oder blockieren, was den Blutfluss zum Herzmuskel verringert und zu Herzschmerzen (Angina) oder einem Herzinfarkt führen kann.
Übergewicht erhöht das Risiko für KHK aufgrund einer Reihe von miteinander verbundenen Faktoren. Erstens führt Übergewicht oft zu hohen Blutfettwerten, insbesondere zu hohen Spiegeln von Low-Density-Lipoprotein (LDL) Cholesterin, dem „schlechten“ Cholesterin, und Triglyceriden. Hohe LDL- und Triglyceridspiegel können zur Bildung von Plaque in den Arterien beitragen.
Zweitens kann Übergewicht zu hohem Blutdruck führen. Das Herz muss härter arbeiten, um Blut durch zusätzliches Fettgewebe zu pumpen, was zu erhöhtem Druck auf die Arterienwände führt. Dies kann die Arterien schädigen und sie anfälliger für die Plaquebildung machen.
Drittens ist Übergewicht ein wichtiger Risikofaktor für Typ-2-Diabetes, eine weitere Erkrankung, die das Risiko für KHK erhöht. Hohe Blutzuckerspiegel, die bei Diabetes auftreten, können die Arterienwände beschädigen und zur Plaquebildung beitragen.
Viertens führt Übergewicht oft zu einer Erhöhung der Entzündung im Körper. Entzündungen spielen eine Schlüsselrolle bei der Plaquebildung in den Arterien. Sie können zur Oxidation von LDL-Cholesterin beitragen, was den Prozess der Plaquebildung beschleunigt.
Fünftens kann Übergewicht zu einer Verminderung der körperlichen Aktivität führen, was wiederum das Risiko für KHK erhöht. Körperliche Aktivität hilft, Blutfette zu kontrollieren, den Blutdruck zu senken, den Blutzucker zu regulieren und Gewicht zu verlieren. Menschen, die übergewichtig sind, sind oft weniger aktiv, was diese Schutzfaktoren gegen KHK verringert.
Schließlich können übergewichtige Menschen auch ein erhöhtes Risiko für Schlafapnoe haben, eine Störung, bei der die Atmung während des Schlafes mehrmals unterbrochen wird. Schlafapnoe ist mit einem erhöhten Risiko für hohen Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkt verbunden, was wiederum das Risiko für KHK erhöht.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Übergewicht das Risiko für KHK durch eine Vielzahl von Mechanismen erhöht, darunter hohe Blutfette, hoher Blutdruck, Diabetes und vieles mehr.
Beiträge zu diesem Risikofaktor

Gesund abnehmen
Übergewicht und Fettleibigkeit sind weit verbreitet und bergen erhebliche Gesundheitsrisiken, einschließlich Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und bestimmte Krebsarten. Daher kann ein gesundes Abnehmen erheblich zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und insbesondere der