Meine GUT-ZUM-HERZ Herzensort
Teilnahmebedingungen – Herzensorte

Teilnahmebedingungen für das Zertifizierungs- und Partnerprogramm
»HERZENSORTE ★★★ – ★★★★ – ★★★★★«

1. Geltungsbereich

Teilnahmeberechtigt sind juristische Personen (öffentlich oder privat) wie Kommunen, Kulturbetriebe, Freizeitparks, Naturorte, Unternehmen wie Flusskreuzfahrtanbieter, Gastonomen, Brauereien & Winzer (Alkoholfrei) u.s.w. in Deutschland.

2. Sinn & Zweck des HERZENSORTE-Programms

HERZENSORTE macht aus Sicht von Menschen mit Herzerkrankung sichtbar, welche Orte besonders herzfreundliche Angebote, geprüfte Sicherheit und wertvolle Erfahrungen bieten – getragen von einer starken Community und professionellen Qualitätsstandards. Vier Säulen bilden das Fundament:

  • Wissenschaft meets Praxis – evidenzbasierte Kardiologie trifft auf Betroffenen­perspektive.
  • Community-Power – >10 000 Follower liefern authentische Inhalte und Social Proof.
  • Crossmediale Reichweite – Magazine, Podcast, Print-Giveaways erreichen jährlich ≈ 4 Mio. Aufrufe.
  • Win-Win-Partnerschaften – 360°-Sichtbarkeit, individuelle Medienpakete, 2-jähriges Qualitätssiegel.

3. Initial-Audit und Folge-Audit unter Berücksichtigung von Besucher- und Nutzerfeedback

Das Erst-Audit wird von Matthias Jung und seinem GUT ZUM HERZ-Team durchgeführt und basiert ausschließlich auf objektiven Bewertungskriterien. Diese initiale Zertifizierung erfolgt aus der authentischen Betroffenensicht und wird zusätzlich von Kardiologen, mit denen wir zusammenarbeiten, geprüft und bestätigt. Dies führt zur Vergabe des digitalen HERZENSORTE-Siegels für 24 Monate.

Parallel zur Zertifikatsvergabe erhält jeder zertifizierte HERZENSORT einen gut sichtbaren QR-Code vor Ort, der direkt zu einem intuitiven Online-Feedbackformular führt. Rückmeldungen können ausschließlich von Personen gegeben werden, die den Ort selbst erleben und erlebt haben. Alle eingehenden Erfahrungsberichte werden kontinuierlich gesammelt, thematisch ausgewertet und den Verantwortlichen in regelmäßigen Reportings zur Verfügung gestellt. So entsteht ein fortlaufender Verbesserungsprozess während der gesamten Zertifikatslaufzeit. Und das Besondere: Alle, die mitmachen, erhalten als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit des jeweiligen HERZENSORTES – zum Beispiel einen Gutschein, einen Rabatt oder ein individuelles Dankeschön.

Das Folge-Audit nach 24 Monaten kombiniert die bewährten objektiven Kriterien mit den gesammelten Erfahrungen aus dem realen Umgang mit dem Ort. Die Ergebnisse des kontinuierlichen Nutzer-Feedbacks fließen als verbindliches Kriterium in die erneute Qualitätsprüfung und Re-Zertifizierung ein. Auch bei der Re-Zertifizierung erfolgt eine kardiologische Prüfung. Diese datengestützte Herangehensweise gewährleistet, dass sich die HERZENSORTE nicht nur theoretisch, sondern auch in der gelebten Praxis bewährt haben und kontinuierlich weiterentwickeln.

4. Kategorien, Muss-Kriterien und Bewertungslogik

KategorieGesamt­kriterienMuss-Kriterien Zusatz­kriterien für SterneKriterien­liste
Städte & Gemeinden15 + eine gesundheitsfördernde Maßnahme1–510Auf Anfrage
Entspannungs- & Erholungsorte15 + eine gesundheitsförderndde Maßnahme1–510Auf Anfrage
Natur- & Erlebnisorte10 + eine gesundheitsfördernde Maßnahme1–55Auf Anfrage
Kultur- & Begegnungsorte10 + eine gesundheitsförderdene Maßnahme1–55Auf Anfrage
Gastronomie- & Genussorte10 + eine gesundheitsförderne MaßnahmeAlleAuf Anfrage
Arbeitswelten »Spezial«10 + eine gesundheitsförderne MaßnahmeAlleAuf Anfrage
Flusskreuzfahrten »Spezial«10 + eine gesundheitsförderne MaßnahmeAlleAuf Anfrage

Muss-Kriterien (außer Flusskreuzfahrten):

  1. Krankenhaus in maximal 30 Minuten erreichbar
  2. Verfügbarkeit öffentlicher Defibrillatoren (AEDs) im Notfall
  3. Apotheken in der Nähe, die einfach zu erreichen sind
  4. Zuverlässige Notrufsysteme, Rettungsdienste mit einfacher Verständigung
  5. Herzschonende Geländeführung – Maximale Steigung 10-12% auf kurzen Abschnitten (unter 100m)

5. Bewertungssystem (Sterne)

Die Sternevergabe erfolgt nach Auswertung der Audits. Dabei kann sich die Sternevergabe bei der Re-Zertifizierung nach 24 Monaten auch ändern – sowohl nach oben als auch nach unten – abhängig von der aktuellen Erfüllung der Qualitätskriterien und den Ergebnissen des kontinuierlichen Nutzer- und Besucherfeedbacks.

  • Städte & Gemeinden (15+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 15 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 15 | ★★★★ = 13 | ★★★ = 10
  • Entspannungs- & Erholungsorte (15+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 15 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 15 | ★★★★ = 13 | ★★★ = 10
  • Natur- & Erlebnisorte (10+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 10 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 10 | ★★★★ = 8 | ★★★ = 6
  • Kultur- & Begegnungsorte (10+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 10 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 10 | ★★★★ = 8 | ★★★ = 6
  • Gastronomie- & Genussorte (10+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 10 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 10 | ★★★★ = 8 | ★★★ = 6
  • Arbeitswelten »SPEZIAL« (10+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 10 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 10 | ★★★★ = 8 | ★★★ = 6
  • Flusskreuzfahrten »SPEZIAL« (10+1 Kriterien): ★★★★★+ | = 10 + gesundheitsfördernde Maßnahme | ★★★★★ = 10 | ★★★★ = 8 | ★★★ = 6

Laufzeit: Alle Zertifikate gelten 24 Monate.

6. Zertifizierungs- & Medienpakete (Detaillierte Leistungen unten im PDF zum Download)

PaketAuditMedien-LeistungenFotoshootingPreis (netto)
BasisDesk-Audit Digitales Siegel, Register-Eintrag, Infoseite u. v. m. 1 990 €
StandardDesk-Audit Basis + 12-seitige Sonderausgabe, Subdomain, Podcast, Social, 1000 MAGAZIN-chen 2 990 €
PremiumVor-Ort-Audit Standard + Profi-Fotoshooting, Prioritätsstatus ✔︎3 990 €

7. Ablauf

  1. Antragstellung
  2. Upload Muss-Kriterien (außer Flusskreuzfahrten)
  3. Vollständigkeitsprüfung
  4. Audit (Desk oder Vor-Ort) durchgeführt von Matthias Jung und dem GUT ZUM HERZ-Team
  5. Das Audit wird von einem unabhängigen externen Kardiologen geprüft und bestätigt
  6. Auditbericht binnen 14 Tagen
  7. Sternezuweisung & Registereintrag – 90-Tage-Nachbesserung
  8. Erstellung und Veröffentlichung des Contents (nach Freigabe) gemäß der jeweils gebuchten Pakete
  9. Regelmäßiges Reporting des Besucher-Feedbacks
  10. Nach 24 Monaten: Re-Zertifizierung mit neuer Auswahl eines der Pakete (keine Pflicht, das ursprüngliche Paket wieder buchen zu müssen)

8. Rechte & Pflichten

  • Pflichten: Wahrheitspflicht, Stichproben-Duldung, Heilmittelwerbegesetz-Konformität
  • Rechte: Nutzung des Siegels und aller Medienleistungen, Feedback-System, Community-Zugang

9. Gebühren & Zusatzoptionen

ZusatzleistungPreis (netto)
Jeder weitere Audittag850 €
MAGAZIN-chen Nachdruck (Standard+)individuell kalkuliert nach Auflage
Zweite Podcast-Episode450 €
Video-Vorstellungnach Aufwand
Social-Media-Bundle (3 Posts)450 €

10. Haftung

10.1 GUT ZUM HERZ haftet für:

  • Sorgfältige Durchführung des Audits nach den in der Anlage aufgeführten Kriterien.
  • Korrekte Anwendung aller Bewertungskriterien
  • Vertrauliche Behandlung sämtlicher Unterlagen

10.2 GUT ZUM HERZ haftet nicht für:

  • Unrichtige oder unvollständige Angaben des Auftraggebers
  • Wirtschaftliche Folgen der Zertifizierung
  • Drittschäden durch Siegel-Missbrauch
  • Höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse

10.3 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist auf die Vertragssumme des gebuchten Pakets beschränkt (Ausnahme: Vorsatz / grobe Fahrlässigkeit).

10.4 Hinweis

Das Siegel ersetzt keine ärztliche Beratung. Für gesundheitsbezogene Werbung haftet allein der Auftraggeber.

11. Datenschutz (DSGVO)

Verantwortlicher: Matthias Jung, Mauerheimstraße 8, 63811 Stockstadt • info@gutzumherz.de

Zwecke & Rechtsgrundlagen: Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) für Qualitätsmanagement und Marketing.

Datenkategorien: Stammdaten, Vertragsdaten, Kommunikationsdaten.
Speicherdauer: 5 Jahre bzw. bis Widerruf legitimer Interessen.
Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde.

12. Änderungen der Teilnahmebedingungen

Der Anbieter ist berechtigt, diese Teilnahmebedingungen einseitig anzupassen, sofern dies zur Verbesserung der Sicherheitsstandards, Compliance oder Funktionalität erforderlich ist. Änderungen werden dem Auftraggeber mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten schriftlich angekündigt. Widerspricht der Auftraggeber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Änderungsschrift, gilt der Vertrag als gekündigt, es sei denn, die Parteien einigen sich auf eine Fortsetzung zu den neuen Bedingungen.

13. Service-Level und Support

Der Anbieter stellt die digitale Plattform und das Feedback-System mit einer Verfügbarkeit von mindestens 98% pro Kalendermonat bereit. Supportanfragen werden werktags innerhalb von 24 Stunden beantwortet; Fehlerbeseitigung erfolgt nach Dringlichkeit binnen maximal fünf Werktagen.

14. Verzugs- und Pauschalschadensersatz

Geraten Leistungen des Anbieters in Verzug, ist dem Auftraggeber bei Bedarf ein pauschaler Schadensersatz in Höhe von 5% der betroffenen Vergütung pro angefangene Woche, höchstens jedoch 15% der jeweiligen Position zustehen. Die Geltendmachung weitergehender Schäden bleibt unberührt.

15. Unabhängigkeit und Interessenkonflikte

Der Anbieter sichert zu, dass die Audit- und Zertifizierungsleistungen unabhängig und ausschließlich nach objektiven Kriterien erfolgen. Zusätzliche entgeltliche Leistungen (z. B. Marketing-Pakete) haben keinen Einfluss auf das Ergebnis der Qualitätsbewertung.

16. Urheber- und Nutzungsrechte

Der Auftraggeber stellt dem Anbieter Fotos, Videos und sonstige Inhalte zur Verwendung im Rahmen des Vertragszwecks zur Verfügung. Der Auftraggeber sichert zu, dass er über sämtliche erforderlichen Nutzungsrechte an den bereitgestellten Inhalten verfügt und zur Einräumung der vertragsgegenständlichen Nutzungsrechte berechtigt ist. Dies umfasst insbesondere Urheberrechte, Leistungsschutzrechte und Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen. Der Auftraggeber stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der vertragsgemäßen Verwendung der bereitgestellten Inhalte geltend gemacht werden, und übernimmt die damit verbundenen Kosten einschließlich angemessener Rechtsverteidigungskosten.

Bei Buchung des Pakets PREMIUM oder bei Beauftragung zur Erstellung von Content durch den Auftraggeber. Soweit im Rahmen dieses Vertrags urheberrechtlich schutzfähige Werke (z. B. Infoseiten, Magazintexte, Fotos) entstehen, liegen die Nutzungsrechte an diesen Werken beim Anbieter. Der Anbieter gewährt dem Auftraggeber an den gelieferten Inhalten ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für alle Kommunikationszwecke. Jede weitergehende Übertragung der Nutzungsrechte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

17. Vertraulichkeit

Die Parteien verpflichten sich, alle als vertraulich gekennzeichneten oder erkennbar vertraulichen Informationen, die ihnen im Zusammenhang mit diesem Vertrag zugänglich werden, geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung gilt unbegrenzt.

18. Höhere Gewalt

Höhere Gewalt sind unvorhersehbare, außerhalb der Kontrolle der Parteien liegende Ereignisse, z. B. Naturkatastrophen, Krieg, Terror, behördliche Anordnungen oder Pandemien. Treten solche Ereignisse ein, sind beide Parteien unverzüglich zu informieren und die Auswirkungen zu dokumentieren. Die beiderseitigen Leistungspflichten ruhen für die Dauer der Störung. Kann eine Partei die Leistung aufgrund leichter Beeinträchtigungen für länger als 30 Tage, aufgrund schwerer Beeinträchtigungen für länger als 90 Tage nicht erbringen, ist jede Partei berechtigt, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Bereits erbrachte Teilleistungen sind zu vergüten, soweit sie für den Auftraggeber verwertbar sind. Schadensersatzansprüche sind bei höherer Gewalt ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

19. Schlichtung und Mediation

Die Parteien verpflichten sich, bei Meinungsverschiedenheiten zunächst eine Mediation durch eine von beiden Seiten zu benennende neutrale Stelle anzustreben, bevor der Rechtsweg beschritten wird. Kommt innerhalb von 30 Tagen nach Einleitung der Mediation keine Einigung zustande, steht den Parteien der ordentliche Rechtsweg offen.

20. Rechtswahl und Gerichtsstand

Für sämtliche in diesem Vertrag nicht ausdrücklich geregelten Rechtsbeziehungen gilt deutsches Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

21. Zahlung, Kündigung und Vergütung bei vorzeitiger Beendigung

Vertragscharakter und Fälligkeit: Ihr Zertifizierungsauftrag wird als Werkvertrag im Sinne des § 631 BGB durchgeführt. Die Vergütung ist wie folgt fällig:

  • 50 % bei Vertragsschluss (je nach gebuchtem Paket)
  • 50 % nach Fertigstellung Ihrer individuellen Herzensort-Präsentation (je nach gebuchtem Paket)

Kündigungsrecht: Nach § 648 Satz 1 BGB kann der Auftraggeber den Werkvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen („freies Kündigungsrecht“).

Vergütungsanspruch bei Kündigung vor Leistungserbringung: Wurde bis zum Zeitpunkt der Kündigung keine Leistung erbracht, steht dem Anbieter 10% des Vergütungsanspruch nach § 648 Satz 2 BGB zu.

Vergütungsanspruch bei Kündigung während der Leistungserbringung: Bei einer vorzeitigen, schriftlichen Kündigung des Werkvertrags durch den Auftraggeber vor Ablauf behält der Auftragnehmer den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung, vermindert um ersparte Aufwendungen sowie den Wert anderweitig erzielten oder böswillig unterlassenen Erwerbs (§ 648 BGB). Für bereits erbrachte Leistungen ist die anteilige Vergütung vollständig zu zahlen; für den noch nicht ausgeführten Teil wird widerlegbar vermutet, dass 5% der hierauf entfallenden Vergütung als angemessene Entschädigung verbleiben, wobei beide Parteien geringere oder höhere ersparte Aufwendungen nachweisen können.

Zahlung und Zusammenfassung: Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. 19% MwSt.

22. Salvatorische Klausel

Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt; es gilt die wirtschaftlich nächstliegende Regelung.

Version 2025-08-14 · Alle Preise zzgl. 19% MwSt.

Beispiel vom »HERZENSORTE« Siegel

Herzensorte 4 Sterne
Herzensorte 5 Sterne
Herzensorte Fünf Sterne Plus

Das PDF mit den Paketen zum Herunterladen

Herzensorte
Auf Bild klicken

Das »HERZENSORTE« Magazin

Fragen? Rufen Sie uns an unter 0171-4077217 oder buchen einen Termin:

Rechtlicher Hinweis

Die dargestellten Informationen stellen keine medizinische Behandlung dar und ersetzen weder ärztliche Beratung noch Therapie. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Ärztin.

Meine GUT-ZUM-HERZ Herzensort
Herzensorte
ist eine Initiative von
GUT ZUM HERZ
in Zusammenarbeit mit
GUT ZUM HERZ
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.