Teilnahmeberechtigt sind juristische Personen (öffentlich oder privat) wie Kommunen, Kulturbetriebe, Freizeitparks, Naturorte, Unternehmen wie Flusskreuzfahrtanbieter, Gastonomen, Brauereien & Winzer (Alkoholfrei) u.s.w. in Deutschland.
HERZENSORTE macht aus Sicht von Menschen mit Herzerkrankung sichtbar, welche Orte besonders herzfreundliche Angebote, geprüfte Sicherheit und wertvolle Erfahrungen bieten – getragen von einer starken Community und professionellen Qualitätsstandards. Vier Säulen bilden das Fundament:
Das Erst-Audit wird von Matthias Jung und seinem GUT ZUM HERZ-Team durchgeführt und basiert ausschließlich auf objektiven Bewertungskriterien. Diese initiale Zertifizierung erfolgt aus der authentischen Betroffenensicht und wird zusätzlich von Kardiologen, mit denen wir zusammenarbeiten, geprüft und bestätigt. Dies führt zur Vergabe des digitalen HERZENSORTE-Siegels für 24 Monate.
Parallel zur Zertifikatsvergabe erhält jeder zertifizierte HERZENSORT einen gut sichtbaren QR-Code vor Ort, der direkt zu einem intuitiven Online-Feedbackformular führt. Rückmeldungen können ausschließlich von Personen gegeben werden, die den Ort selbst erleben und erlebt haben. Alle eingehenden Erfahrungsberichte werden kontinuierlich gesammelt, thematisch ausgewertet und den Verantwortlichen in regelmäßigen Reportings zur Verfügung gestellt. So entsteht ein fortlaufender Verbesserungsprozess während der gesamten Zertifikatslaufzeit. Und das Besondere: Alle, die mitmachen, erhalten als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit des jeweiligen HERZENSORTES – zum Beispiel einen Gutschein, einen Rabatt oder ein individuelles Dankeschön.
Das Folge-Audit nach 24 Monaten kombiniert die bewährten objektiven Kriterien mit den gesammelten Erfahrungen aus dem realen Umgang mit dem Ort. Die Ergebnisse des kontinuierlichen Nutzer-Feedbacks fließen als verbindliches Kriterium in die erneute Qualitätsprüfung und Re-Zertifizierung ein. Auch bei der Re-Zertifizierung erfolgt eine kardiologische Prüfung. Diese datengestützte Herangehensweise gewährleistet, dass sich die HERZENSORTE nicht nur theoretisch, sondern auch in der gelebten Praxis bewährt haben und kontinuierlich weiterentwickeln.
Kategorie | Gesamtkriterien | Muss-Kriterien | Zusatzkriterien für Sterne | Kriterienliste |
---|---|---|---|---|
Städte & Gemeinden | 15 + eine gesundheitsfördernde Maßnahme | 1–5 | 10 | Auf Anfrage |
Entspannungs- & Erholungsorte | 15 + eine gesundheitsförderndde Maßnahme | 1–5 | 10 | Auf Anfrage |
Natur- & Erlebnisorte | 10 + eine gesundheitsfördernde Maßnahme | 1–5 | 5 | Auf Anfrage |
Kultur- & Begegnungsorte | 10 + eine gesundheitsförderdene Maßnahme | 1–5 | 5 | Auf Anfrage |
Gastronomie- & Genussorte | 10 + eine gesundheitsförderne Maßnahme | – | Alle | Auf Anfrage |
Arbeitswelten »Spezial« | 10 + eine gesundheitsförderne Maßnahme | – | Alle | Auf Anfrage |
Flusskreuzfahrten »Spezial« | 10 + eine gesundheitsförderne Maßnahme | – | Alle | Auf Anfrage |
Muss-Kriterien (außer Flusskreuzfahrten):
Die Sternevergabe erfolgt nach Auswertung der Audits. Dabei kann sich die Sternevergabe bei der Re-Zertifizierung nach 24 Monaten auch ändern – sowohl nach oben als auch nach unten – abhängig von der aktuellen Erfüllung der Qualitätskriterien und den Ergebnissen des kontinuierlichen Nutzer- und Besucherfeedbacks.
Laufzeit: Alle Zertifikate gelten 24 Monate.
Paket | Audit | Medien-Leistungen | Fotoshooting | Preis (netto) |
---|---|---|---|---|
Basis | Desk-Audit | Digitales Siegel, Register-Eintrag, Infoseite u. v. m. | – | 1 990 € |
Standard | Desk-Audit | Basis + 12-seitige Sonderausgabe, Subdomain, Podcast, Social, 1000 MAGAZIN-chen | – | 2 990 € |
Premium | Vor-Ort-Audit | Standard + Profi-Fotoshooting, Prioritätsstatus | ✔︎ | 3 990 € |
Zusatzleistung | Preis (netto) |
---|---|
Jeder weitere Audittag | 850 € |
MAGAZIN-chen Nachdruck (Standard+) | individuell kalkuliert nach Auflage |
Zweite Podcast-Episode | 450 € |
Video-Vorstellung | nach Aufwand |
Social-Media-Bundle (3 Posts) | 450 € |
Die Haftung ist auf die Vertragssumme des gebuchten Pakets beschränkt (Ausnahme: Vorsatz / grobe Fahrlässigkeit).
Das Siegel ersetzt keine ärztliche Beratung. Für gesundheitsbezogene Werbung haftet allein der Auftraggeber.
Verantwortlicher: Matthias Jung, Mauerheimstraße 8, 63811 Stockstadt • info@gutzumherz.de
Zwecke & Rechtsgrundlagen: Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) und berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) für Qualitätsmanagement und Marketing.
Datenkategorien: Stammdaten, Vertragsdaten, Kommunikationsdaten.
Speicherdauer: 5 Jahre bzw. bis Widerruf legitimer Interessen.
Betroffenenrechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde.
Bei Buchung des Pakets PREMIUM oder bei Beauftragung zur Erstellung von Content durch den Auftraggeber. Soweit im Rahmen dieses Vertrags urheberrechtlich schutzfähige Werke (z. B. Infoseiten, Magazintexte, Fotos) entstehen, liegen die Nutzungsrechte an diesen Werken beim Anbieter. Der Anbieter gewährt dem Auftraggeber an den gelieferten Inhalten ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für alle Kommunikationszwecke. Jede weitergehende Übertragung der Nutzungsrechte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
Vertragscharakter und Fälligkeit: Ihr Zertifizierungsauftrag wird als Werkvertrag im Sinne des § 631 BGB durchgeführt. Die Vergütung ist wie folgt fällig: Kündigungsrecht: Nach § 648 Satz 1 BGB kann der Auftraggeber den Werkvertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen („freies Kündigungsrecht“). Vergütungsanspruch bei Kündigung vor Leistungserbringung: Wurde bis zum Zeitpunkt der Kündigung keine Leistung erbracht, steht dem Anbieter 10% des Vergütungsanspruch nach § 648 Satz 2 BGB zu. Vergütungsanspruch bei Kündigung während der Leistungserbringung: Bei einer vorzeitigen, schriftlichen Kündigung des Werkvertrags durch den Auftraggeber vor Ablauf behält der Auftragnehmer den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung, vermindert um ersparte Aufwendungen sowie den Wert anderweitig erzielten oder böswillig unterlassenen Erwerbs (§ 648 BGB). Für bereits erbrachte Leistungen ist die anteilige Vergütung vollständig zu zahlen; für den noch nicht ausgeführten Teil wird widerlegbar vermutet, dass 5% der hierauf entfallenden Vergütung als angemessene Entschädigung verbleiben, wobei beide Parteien geringere oder höhere ersparte Aufwendungen nachweisen können. Zahlung und Zusammenfassung: Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. 19% MwSt. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt; es gilt die wirtschaftlich nächstliegende Regelung. Version 2025-08-14 · Alle Preise zzgl. 19% MwSt.13. Service-Level und Support
14. Verzugs- und Pauschalschadensersatz
15. Unabhängigkeit und Interessenkonflikte
16. Urheber- und Nutzungsrechte
17. Vertraulichkeit
18. Höhere Gewalt
19. Schlichtung und Mediation
20. Rechtswahl und Gerichtsstand
21. Zahlung, Kündigung und Vergütung bei vorzeitiger Beendigung
22. Salvatorische Klausel
Die dargestellten Informationen stellen keine medizinische Behandlung dar und ersetzen weder ärztliche Beratung noch Therapie. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Ärztin.