Am 4. und 5. März 2025 trafen sich in Nürnberg Fachleute aus Medizin, Forschung und Politik sowie Betroffene und Angehörige zum Runde Tisch Herzschwäche 2025. In praxisnahen Workshops und Fachvorträgen wurden neue Kommunikationsstrategien und innovative Lösungsansätze zur Verbesserung der Versorgung von Herzinsuffizienz-Patienten diskutiert. Der interdisziplinäre Austausch – ergänzt durch zahlreiche Networking-Pausen und informelle Gespräche – zeigte, wie essenziell ein kontinuierlicher Dialog für nachhaltige Veränderungen im Gesundheitswesen ist.
Der ausführliche Bericht fasst viele Erkenntnisse und Highlights der Veranstaltung zusammen – von den intensiven Diskussionen im Workshop bis zu den spannenden Fachvorträgen. Besonders erwähnenswert: Der Bericht ist reich bebildert und vermittelt einen Eindruck der Veranstaltung.
Lesen Sie den vollständigen Bericht ab Seite 104 in der aktuellen Winterausgabe von GUT ZUM HERZ: https://winterausgabe2425.gutzumherz.de
Hashtag#Herzschwäche Hashtag#Herzinsuffizienz Hashtag#Interdisziplinär Hashtag#Innovation Hashtag#Gesundheitswesen Hashtag#Nürnberg